08.-09.-10. Oktober 2004 » Programm » Resultate | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Liebe Einskunstlauffreunde Der MERAN CUP 2004 steht vor seiner siebten Auflage. Es ist das zweite Jahr in Folge, dass diese Veranstaltung als ISU Wettkampf für Senioren, Junioren und auch für die Kategorie Novice - Damen und Herren geführt wird. Als MERAN CUP im vergangenen Jahr zum ersten Mal in den Wettkampfkalender der ISU aufgenommen worden ist, hat sowohl die Zahl der teilnehmenden Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Nationen als auch das Leistungsniveau eine neue Dimension erreicht. MERAN CUP bietet den Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufern die ideale Gelegenheit dazu ihren jeweiligen Leistungsstand nach dem Sommertraining im internationalen Vergleich zu überprüfen und eventuelle technische Änderungen noch rechtzeitig vor Beginn der Wettkampfsaison festzustellen. Die MERANARENA www.meranarena.com ist sicherlich eines der schönsten und modernsten Eisstadien im alpenländischen Raum. Die familiäre Atmosphäre und das mediterrane Klima der Kurstadt Meran www.meraninfo.com hat bereits in den vergangenen Jahren Athleten aus den vielen europäischen Ländern wie Österreich, Belgien, Tschechien, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Monaco, Polen, Slowenien, Spanien, Schweiz und England aber auch aus Kanada, China Australien und den USA angezogen. Seit Anfang dieses Jahres wurde der Regionalflugplatz von Bozen (30 km von Meran entfernt) an den internationalen Flughafen FJS-München angebunden. Damit besteht nun endlich auch ein sehr einfacher Weg die Hauptstadt Südtirols mit der Fluggesellschaft AIR ALPS www.airalps.at direkt zu erreichen. Der Bußtransfer vom Flugplatz zum Hotel und zurück wird von unserem Club organisiert. Wir sind sicher, dass auch Ihr Eiskunstlaufverband diese Gelegenheit wahrnehmen wird mit einem Team am MERAN CUP 2004 teilzunehmen. Mit sportlichen Grüßen
|