Non Gamstop Casinos UKSiti Non AamsOnline Betting Sites Not On GamstopNuovi CasinoMigliori Siti Casino OnlineCasino Europei On Line
EINIGE ZEITUNGSAUSSCHNITTE AUS DEN LOKALEN MEDIEN


ARTIKEL AUS EINER INTERNATIONALER EISKUNSTLAUFZEITSCHRIFT

Der „Meran Cup" als Aufgalopp
21.- 23. September 2000
Tschechisches Talent mit Traumkür – Der Pokal geht nach Prag

Bereits zum dritten Mal in Folge wurde der Meran/o Cup im neuen und wohl einem der schönsten Eisstadien des gesamten Alpenraumes ausgetragen

In der Talsohle, direkt an der Pferderennbahn des weltbekannten Kurortes gelegen, umgeben von einer bis zu drei tausend Meter hohen Bergkulisse, bietet die an der Alpensüdseite gelegene Kurstadt, in jeder Hinsicht optimale Bedingungen. Das angenehme und milde Klima, die intime Atmosphäre, Unterkunftsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe und das traditionell schöne Wetter lassen die Wettkampfanspannung schnell vergessen.

Veranstaltet wird dieser internationale Eiskunstlaufwettbewerb vom ICE CLUB Meran, welcher auch mit der Durchführung der diesjährigen italienischen Eiskunstlaufmeisterschaften der Junioren und der Senioren seitens des italienischen Eislaufverbandes F.I.S.G. beauftragt war und diese anspruchsvolle Aufgabe mit einer professionell durchgeführten Organisation ohne Probleme bewältigen konnte.

Der Meran Cup gehört inzwischen zu jenen internationalen Eiskunstlaufwettbewerben in Europa, die noch vor Beginn der nationalen Wettkämpfe stattfinden und damit eine optimale Möglichkeit bieten, das Leistungsniveau der Läuferinnen und Läufer nach dem Sommertraining einem Vergleich zu unterziehen.

Obwohl der Meran Cup erst seit drei Jahren ausgetragen wird, haben von Anfang an Clubs und Verbände aus den europäischen Ländern wie Österreich, Deutschland, Slovenien, Tschechische Republik, Frankreich, Schweiz, Estland und Italien aber auch aus Kanada, Russland und China ihre Athleten nach Südtirol geschickt. Entsprechend hoch ist auch das Leistungsniveau, denn es werden vorwiegend Läuferinnen und Läufer ausgewählt, welche durch besondere Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben und diesen Wettbewerb als eine gute Vorbereitung für ihre weiteren internationalen Wettkämpfe betrachten.

So zum Beispiel zeigte der 14-jährige Tomás Verner (Tschechien) eine Traumkür mit 7! Dreifachsprüngen und gewann mit dieser überzeugenden Leistung die Kategorie Novice Men. Nach Slovenien und Kanada, ging der Pokal der Stadt Meran in diesem Jahr an den VCS Praha (Tschechische Republik).

Das Kurzprogramm der Kategorie Novice Ladies gewann Marie-Luc Jodoin (CAN), vor Giorgia Carrossa (ITA) und Erica Bleha (CZE).
Die Kür in der Kategorie Novice Ladies gewann ebenfalls Marie-Luc Jodoin (CAN), vor Ihrer Teamkollegin Marie Luise Gaudet und Erica Bleha (CZE) an der dritten Stelle.
Das Kurzprogramm der Kategorie Junior Ladies gewann Barbora Ulehlová (CZE), vor Lea Bottacini (ITA) und Erika Mervartová (CZ).
Die Kür in der Kategorie Junior Ladies gewann die drittplazierte nach dem Kurzprogramm Erika Mervartová (CZE), vor ihrer Teamkollegin Barbora Ulehlová (CZE) und Lea Bottacini (ITA)

Der nächste Meran Cup findet voraussichtlich wieder am vorletzten Wochenende im September 2001 statt.Informationen über den Ice Club Meran und den Meran Cup können unter der Internetadresse www.iceclubmerano.com abgerufen werden.

Kontakt: Ice Club Meran, Gampenstrasse 74, Meranarena, I-39012 Meran (BZ)
Fax: 0039-0473-233980, Mobil: 0039-347-2581037 oder e-mai: [email protected]