ICE Club Meran
Italienmeisterschaft
AUSSCHUSSTipi di pattini da ghiaccioTRAINERTEAM ��PHILOSOPHIEEISSTADION ��BALLETTSAALVEREINSHEFTE ��

Ludmila

LUDMILA MLADENOVA

Zum Saisonbeginn haben wir die Weltklassetrainerin Ludmila Mladenova (F.I.S.G. Trainerin 4.Grades) aus Bulgarien engagiert, welche in ihrer bisherigen und besonders erfolgreichen Laufbahn bereits mehrere Eiskunstl�ufer, zuletzt Ivan Dinev (4. Platz bei der Europameisterschaft 2002), bis zu Europa- und Weltmeisterschaften gebracht hatte.
Ludmilas Ziele sind klar aber auch hoch gesteckt: was z�hlt sind Ergebnisse auf internationalem Niveau. Dementsprechend professionell, anspruchsvoll aber motivierend sind ihre Trainingsmethoden. Bereits nach wenigen Wochen sind die ersten Ergebnisse Ihrer Arbeit sichtbar.

Barbara

BARBARA SCHWARZE

Geboren in Meran, Wettkampft�tigkeit: 8 Jahre, Trainert�tigkeit: 10 Jahre.
Eiskunstlauftrainerin I. Grades F.I.S.G. Eiskunstlaufausbildung, Teilnahme an Fortbildungsseminaren f�r Eiskunstlauftrainer bei Tumolero und Erich Zeller (Natio- naltrainer BRD) und der tschechischen Trainerin Mudra 1989. Diplom als A.N.M.I.P.-F.I.S.G. Eislauflehrerin 1989. 10 Jahre Ballettausbildung bei Irmtraud Filippi und Veronica Riz (klassisch und Jazz).
Barbara wird die Betreuung der Kurse f�r Anf�nger �bernehmen.

Sabine

SABINE RAFFEINER

1964 in Meran geboren beginnt sie ihre Ausbildung im klassischen Ballett bei Grete von Heimburg Kebat mit Maria Pia Saltern. Ab 16 spezialisiert sie sich im Jazz-Modern dance. Seit 1986 Zusammenarbeit mit der Ballettschule Arabesque aus Meran mit vielz�hligen Auff�hrungen in Meran und in den wichtigsten Theatern der Provinz.Seit 1997 Zusammenarbeit mit dem Chor- und Konzertverein Meran sei es als Choreografi n als auch als T�nzerin/Interpretin. Schiedsrichterin bei verschiedenen Choreografi ewettbewerben darunter zwei Choreografi ewettbewerbe des Centro Val di Non e Val di Sole und die Tanzolympiaden Bozen 2003. Seit 2000 Zusammenarbeit mit dem Ice Club Meran um die Athleten vor den nationalen und internationalen Eiskunstlaufwettbewerben zur Festigung des k�nstlerischen-choreografi schen Elements zu unterst�tzen.

Banner Banner Banner Eventguide